- Volksgartenstrasse 3/EG
- 1010 Wien
- Telefon 0650 991 993 3
OA Dr. med. Nazem Atassi
Weitere Kontaktmöglichkeiten
- Volksgartenstrasse 3/EG
- 1010 Wien
- Telefon 0650 991 993 3
- Heiligenstädter Str. 46-48, 4. Stock
- 1190 Wien
- Telefon 0676 774 23 19
Den SCHMERZ an der WURZEL packen
Liebe Patientinnen und Patienten!
Rückenschmerzen sind ein alltägliches Problem unserer Zeit. Vermehrte Bürotätigkeit im...
Den SCHMERZ an der WURZEL packen
Liebe Patientinnen und Patienten!
Rückenschmerzen sind ein alltägliches Problem unserer Zeit. Vermehrte Bürotätigkeit im Sitzen ist heutzutage keine Seltenheit sondern die Regel. Wer kennt es nicht, dass die eigene Bewegung zu kurz kommt und die Freizeit oft vor dem Bildschirm verbracht wird?
Oft werden Rückenschmerzen jedoch nicht richtig erkannt und Patienten leiden unter wochen-, im schlimmsten Fall jahrelangen chronischen Schmerzen ohne eine Linderung oder Lösung des eigentlichen Problems. Methoden wie Heilmassage oder Physiotherapie haben ihre Grenzen, vor allem dann, wenn die Diagnose nicht stimmt. So können ein Bandscheibenvorfall, Ischias, Kreuzschmerzen und ein Hexenschuss sehr vielfältige Ursachen haben.
Den Schmerz an der Wurzel packen
Als Neurochirurg mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenbeschwerden berate ich Sie gerne, um den „Schmerz an der Wurzel zu packen“. Aufbauend auf meiner Diagnose, arbeite ich gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Therapie aus, um der Ursache Ihrer Schmerzen auf den Grund zu gehen.
Ich bevorzuge den Weg der nichtoperativen, konservativen Therapie, die ich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimme. Hier achte ich auf Möglichkeiten der physiotherapeutischen Behandlung und adaptiere dementsprechend die medikamentöse Therapie. Hilfreich können auch Infiltrationen (Spritzentherapie) sein, unter anderem
- Facettenblockade
- Facettendenervierung oder Thermokaogulation bei chronisch bedingten Schmerzen
- Wurzelblockaden (PRT)
- epiduralen Infiltrationen
Sollte trotzdem eine Operation notwendig sein, biete ich eine breite Palette an Eingriffen an, von mikrochirurgischen Eingriffen bis hin zu Stabilisierungen auch bei Voroperationen
- Minimalinvasive endoskopische Bandscheibenchirurgie
- Mikrochirurgische Eingriffe der Hals-, Brust- und
Lendenwirbelsäule
- Stabilisierende Eingriffe bei Instabilitäten
- Kyphoplastien bzw. Vertebroplastie bei osteoporotischen
Frakturen
- Revisionseingriffe bei Voroperationen
- Spinal Cord Stimulation
Neurochirurgie
Die Neurochirurgie beschäftigt sich mit der Erkennung und mit der operativen Behandlung von Erkrankung, Fehlbildungen und den Folgen von Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Diese Fachrichtung hat sich in den letzten Jahren so umfassend erweitert, dass es eine Spezialisierung innerhalb dieser brauchte.
Schon früh in meiner Ausbildung habe ich mich entschlossen, mich auf Wirbelsäulenbeschwerden zu spezialisieren.
Erfahrung mit Wirbelsäule
Im ersten Jahr meiner Ausbildung war ich in einer Praxis für Rückenbeschwerden tätig. Dort setzte ich vorwiegend konservative Therapie ein und führte mehrere hunderte Infiltrationen durch. Weitere hunderte Patienten behandelte ich mit derselben Maßnahme im Laufe meiner Ausbildung in unterschiedlichen Kliniken.
In meiner weiteren Laufbahn folgte die operative Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Vertebrostenosen bzw. Spinalkanalstenosen und Instabilitäten bzw. Wirbelkörperfrakturen im Bereich der gesamten Wirbelsäule. In meiner dreijährigen Tätigkeit als Oberarzt in einer Wirbelsäulenchirurgischen Abteilung in Köln deckte ich das gesamte operative und konservative Spektrum ab. Insgesamt führte ich über 3500 Wirbelsäuleneingriffe durch.
Aktuell bin ich Oberarzt im größten Wirbelsäulenzentrum Österreichs im Orthopädischen Spital Speising.
Durch meine Erfahrung und mein breites Leistungsspektrum biete ich Ihnen die bestmögliche Therapie gegen Ihre Schmerzen an!
Den SCHMERZ an der WURZEL packen
Liebe Patientinnen und Patienten!
Rückenschmerzen sind ein alltägliches Problem unserer Zeit. Vermehrte Bürotätigkeit im Sitzen ist heutzutage keine Seltenheit sondern die Regel. Wer kennt es nicht, dass die eigene Bewegung zu kurz kommt und die Freizeit oft vor dem Bildschirm verbracht wird?
Oft werden Rückenschmerzen jedoch nicht richtig erkannt und Patienten leiden unter wochen-, im schlimmsten Fall jahrelangen chronischen Schmerzen ohne eine Linderung oder Lösung des eigentlichen Problems. Methoden wie Heilmassage oder Physiotherapie haben ihre Grenzen, vor allem dann, wenn die Diagnose nicht stimmt. So können ein Bandscheibenvorfall, Ischias, Kreuzschmerzen und ein Hexenschuss sehr vielfältige Ursachen haben.
Den Schmerz an der Wurzel packen
Als Neurochirurg mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenbeschwerden berate ich Sie gerne, um den „Schmerz an der Wurzel zu packen“. Aufbauend auf meiner Diagnose, arbeite ich gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Therapie aus, um der Ursache Ihrer Schmerzen auf den Grund zu gehen.
Ich bevorzuge den Weg der nichtoperativen, konservativen Therapie, die ich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimme. Hier achte ich auf Möglichkeiten der physiotherapeutischen Behandlung und adaptiere dementsprechend die medikamentöse Therapie. Hilfreich können auch Infiltrationen (Spritzentherapie) sein, unter anderem
- Facettenblockade
- Facettendenervierung oder Thermokaogulation bei chronisch bedingten Schmerzen
- Wurzelblockaden (PRT)
- epiduralen Infiltrationen
Sollte trotzdem eine Operation notwendig sein, biete ich eine breite Palette an Eingriffen an, von mikrochirurgischen Eingriffen bis hin zu Stabilisierungen auch bei Voroperationen
- Minimalinvasive endoskopische Bandscheibenchirurgie
- Mikrochirurgische Eingriffe der Hals-, Brust- und
Lendenwirbelsäule
- Stabilisierende Eingriffe bei Instabilitäten
- Kyphoplastien bzw. Vertebroplastie bei osteoporotischen
Frakturen
- Revisionseingriffe bei Voroperationen
- Spinal Cord Stimulation
Neurochirurgie
Die Neurochirurgie beschäftigt sich mit der Erkennung und mit der operativen Behandlung von Erkrankung, Fehlbildungen und den Folgen von Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Diese Fachrichtung hat sich in den letzten Jahren so umfassend erweitert, dass es eine Spezialisierung innerhalb dieser brauchte.
Schon früh in meiner Ausbildung habe ich mich entschlossen, mich auf Wirbelsäulenbeschwerden zu spezialisieren.
Erfahrung mit Wirbelsäule
Im ersten Jahr meiner Ausbildung war ich in einer Praxis für Rückenbeschwerden tätig. Dort setzte ich vorwiegend konservative Therapie ein und führte mehrere hunderte Infiltrationen durch. Weitere hunderte Patienten behandelte ich mit derselben Maßnahme im Laufe meiner Ausbildung in unterschiedlichen Kliniken.
In meiner weiteren Laufbahn folgte die operative Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Vertebrostenosen bzw. Spinalkanalstenosen und Instabilitäten bzw. Wirbelkörperfrakturen im Bereich der gesamten Wirbelsäule. In meiner dreijährigen Tätigkeit als Oberarzt in einer Wirbelsäulenchirurgischen Abteilung in Köln deckte ich das gesamte operative und konservative Spektrum ab. Insgesamt führte ich über 3500 Wirbelsäuleneingriffe durch.
Aktuell bin ich Oberarzt im größten Wirbelsäulenzentrum Österreichs im Orthopädischen Spital Speising.
Durch meine Erfahrung und mein breites Leistungsspektrum biete ich Ihnen die bestmögliche Therapie gegen Ihre Schmerzen an!
Beliebte Leistungen

Zweitmeinung "Second Opinion" bei bevorstehenden Operationen

Wirbelkörperfrakturen (Kyphoplastie, stabilisierende Verfahren)

Thermokoagulation bei chronischen Rückenschmerzen

Operationen bei degenerativen Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule

Minimalinvasive endoskopische Bandscheibenchirurgie

Infiltrationen der Wirbelsäule und Nerven im Röntgen oder CT-gesteuert
Erreichbarkeit
- Volksgartenstrasse 3/EG
- 1010 Wien
- Telefon 0650 991 993 3
- Volksgartenstrasse 3/EG
- 1010 Wien
- Telefon 0650 991 993 3
- Heiligenstädter Str. 46-48, 4. Stock
- 1190 Wien
- Telefon 0676 774 23 19
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Zweitmeinung "Second Opinion" bei bevorstehenden Operationen
- bei Zweifel von empfohlenen Eingriffen
- Überprüfung der Indikationsstellung

Wirbelkörperfrakturen (Kyphoplastie, stabilisierende Verfahren)
- Minimalinvasive Wirbelkörperaufrichtung vonFrakturen bei Osteoporose (Ballonkyphoplastie): Dieser Eingriff kann in der Regel sogar ambulant durchgeführt werden! ...

Thermokoagulation bei chronischen Rückenschmerzen
Diese Methode verödet kleine Nerven von den kleinen Wirbelgelenke kommend um chronisch vorhandene Schmerzen zu vermindern oder im besten Falle verschwinden zu...

Operationen bei degenerativen Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule
- Minimal-invasive endoskopische Bandscheibenoperationen
- Mikrochirurgische Operationen in 3D-Technik bei Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose und Gelenkszyste ...

Minimalinvasive endoskopische Bandscheibenchirurgie
Hauptindikationen dieser Eingriffe sind Nervenschmerzen bedingt durch Bandscheibenvorfälle oder knöcherne Einengungen des Spinalkanals. In Vollnarkose und über...

Infiltrationen der Wirbelsäule und Nerven im Röntgen oder CT-gesteuert
ist eine lokale abschwellende und schmerzlindernde Wirkung direkt am Ort des Geschehens. Dies bewirkt meistens eine sofortige Besserung...
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
14:00 - 19:00
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
09:00 - 14:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Terminannahme Montag bis Freitag von 9:00-18:00h oder per Mail unter atassi@med-1.atWeitere Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Arabisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurochirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
14:00 - 19:00
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
09:00 - 14:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Terminannahme Montag bis Freitag von 9:00-18:00h oder per Mail unter atassi@med-1.atWeitere Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Arabisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurochirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Weitere Ärzte im Umkreis
Beiträge aus dem Fachbereich

Schilddrüsenunterfunktion: Auswirkung auf OP-Ergebnis

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hämorrhoiden - Erkennen, behandeln, vorbeugen
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte | 96% | |
4 Punkte | 1% | |
3 Punkte | 0% | |
2 Punkte | 1% | |
1 Punkt | 2% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
| (161) |
Serviceangebot |
4,8
| (158) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
| (154) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
| (158) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
| (160) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
| (161) |
Wartezeit im Warteraum |
4,9
| (160) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
| (154) |
Erfahrungsberichte
100% Weiterempfehlung
Einfühlungsvermögen des Arztes | |
Vertrauen zum Arzt | |
Zufriedenheit mit der Behandlung | |
Serviceangebot | |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten | |
Betreuung durch Arzthelfer | |
Wartezeit im Warteraum | |
Wartezeit auf Termin |
Endlich wieder Schmerzfrei durch eine Spinalkanalstenose
Es wurde zeitnah ein Termin gefunden und nach einer ausführlichen Erklärung des durchzuführenden Eingriffes die Operation durchgeführt.
Die Operation verlief hervorragend und nach abheilen der Wunden durfte ich nach 5 Wochen mit einer Physiotherapie beginnen. Nach weiteren 10 Wochen wurde mir ein Reha Aufenthalt bewilligt. Meine Schmerzen haben sich gleich nach der Operation stark reduziert und jetzt Mitte der Physiotherapie wird es laufend besser.
Ich bin guter Dinge das nach der Reha schmerzfreies Wandern und Radfahren wieder möglich ist.
Ich kann Herrn Dr. Atassi jedem weiterempfehlen und danke ihm sehr herzlich für seine tolle Leistung und Weiterbetreuung!
Einfühlungsvermögen des Arztes | |
Vertrauen zum Arzt | |
Zufriedenheit mit der Behandlung | |
Serviceangebot | |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten | |
Betreuung durch Arzthelfer | |
Wartezeit im Warteraum | |
Wartezeit auf Termin |
Einfach Wannsin kurz gefasst
Einfühlungsvermögen des Arztes | |
Vertrauen zum Arzt | |
Zufriedenheit mit der Behandlung | |
Serviceangebot | |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten | |
Betreuung durch Arzthelfer | |
Wartezeit im Warteraum | |
Wartezeit auf Termin |
Exzellenter Neurochirurg!
Ruhige kompetente Betreuung
Genaue Erklärung der Operation und meiner Prognose für danach.
Genaue Beantwortung aller meiner Fragen.
Dr. Atassi gab mir sehr viel Sicherheit für die Operation und somit hatte ich keine Angst davor.
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
| (161) |
Serviceangebot |
4,8
| (158) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
| (154) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
| (158) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
| (160) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
| (161) |
Wartezeit im Warteraum |
4,9
| (160) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
| (154) |